Mitteilungen

Wann Was Wo
2018
Januar
01. Januar 2018 - 30. November 2018

Ab dem 01.01.2018 gilt die neue kantonale Baugesetzgebung. Die dazugehörigen neuen Baugesuchformulare sind ab sofort aufgeschaltet. Sie erhalten diese auch bei der Gemeindeverwaltung.

Alle wichtigen Informationen zur neuen kantonalen Baugesetzgebung ab 01.01.2018 finden Sie unter:

Baugesetzordnung Kanton Wallis ab 01.01.18

Baugesuchsformular Zuständigkeit Gemeinde
Baugesuchsformular Zuständigkeit Kantonale Baukommission
 

Bitte achten Sie darauf, dass bei mehrerern Gesuchstellern oder mehrerern Grundeigentümern zusätzliche Formulare, welche auf der obgenannten WEB erhältlich sind, auszufüllen sind.

ACHTUNG: alle Baugesuche ausserhalb der Bauzone sind direkt in 7-facher Ausführung an die Kantonale Baukommission in Sitten zu senden.

Februar
26. Februar 2018 - 30. Juni 2018
April
27. April 2018 - 27. Mai 2018

Der Bärenpfad und der Talweg sind begehbar; bitte beachten Sie die Beschilderungen!

Oberems
27. April 2018 - 20. Mai 2018

Ab dem 01. Mai 18 funktioniert nur die oberste Stufe der Berieselung. Infolge Unwetterschäden sind die mittlere und untere Stufe zur Zeit ausser Betrieb.

Oberems
27. April 2018 - 20. Mai 2018

Die Aspstrasse ist nur für Fahrzeuge bis max. 3.5t offen!

Oberems
Mai
04. Mai 2018 - 15. Mai 2018

Strassensperrungen infolge Bauarbeiten:

08.Mai 2018 von 07.00h - 17.30h
NG 27 Tuminen-Ergisch

Abschnitt Tuminen-Ergisch

09. Mai 2018 von 07.00h-17.30h
Strasse NG183 Turtmann-Oberems-Gruben
Abschnitt Unterems bis Oberems
Es besteht keine Umfahrungsmöglichkeit, ausweichen auf Luftseilbahn Turtmann-Unterems-Oberems

14. Mai 2018 von 07.00h-17.30h
Strasse NG 183 Turtmann-Oberems-Gruben

Diese Sperrung betrifft die ganze Zufahrt in die Schattenberge
Umfahrung:
- für Ergisch, Eischoll und Unterbäch via Visp oder die Luftseilbahn Raron-Eischoll
- für Unterems und Oberems via Visp sowie die Luftseilbahn Turtmann-Unterems-Oberems

15. Mai 2018 - 05. Juni 2018Mehrzweckhalle Oberems
24. Mai 2018 - 02. Juni 2018Oberems
26. Mai 2018 - 03. Juni 2018Oberems-Gruben
August
27. August 2018 - 23. September 2018

Aufgrund der am 01. Juli 2018 in Kraft getretenen Änderungen des Gesetzes über die politischen Rechte (kGPR) und des Ausführungsgesetzes betreffend das Bundesgesetz über die politischen Rechte (AGNPR) hat der Gemeinderat beschlossen, das Stimmbüro nur noch am Sonntag von 09.30Uhr bis 10.30Uhr zu öffnen.

MZA
Oktober
01. Oktober 2018 - 16. November 2018Oberems
08. Oktober 2018 - 13. Oktober 2018
15. Oktober 2018 - 26. Oktober 2018Oberems
29. Oktober 2018 - 25. November 2018MZA Oberems
30. Oktober 2018 - 11. November 2018

Bitte beachten Sie die neuen Informationen betreffend der sofortigen Aufhebung des Feuerverbots!

Wir bitten um Kenntnisnahme

http://www.vs.ch/waldbrandgefahr

Kanton Wallis
November
05. November 2018 - 30. November 2018Oberems
05. November 2018 - 30. November 2018Oberems
12. November 2018 - 03. Dezember 2018MZA Oberems
19. November 2018 - 30. November 2018Strasse Oberems - Gruben
2019
Januar
14. Januar 2019 - 10. Februar 2019Mehrzweckhalle Oberems
23. Januar 2019 - 08. Februar 2019
28. Januar 2019Burgerstube Oberems
März
28. März 2019Burgerstube Turtmann
April
02. April 2019 - 30. April 2019Oberems
17. April 2019Parkplatz Wiichil
27. April 2019

Für den 27.04.19 müssen die Feuer ZWINGEND bis am Mittwoch, 18. April 19 persönlich während den ordentlichen Öffnungszeiten angemeldet werden.

Oberems
Mai
15. Mai 2019 - 25. Mai 2019Strasse Oberems - Gruben
16. Mai 2019 - 18. Mai 2019Parkplatz Wiichil
20. Mai 2019 - 30. Juni 2019

Der Kinderspielplatz ist infolge Umbau- und Sanierungsarbeiten bis und mit dem 30. Juni 2019 gesperrt!

Wir bitten um Kenntnisnahme.

Oberems
24. Mai 2019 - 13. Juli 2019Oberems
Juni
05. Juni 2019 - 05. Juli 2019

Befahrbar ab 05.06.2019 gemäss Anhang!

Oberems
26. Juni 2019 - 12. Juli 2019Oberems
Juli
24. Juli 2019 - 31. August 2019

Über die Rail-Checks beteiligen sich der Kanton Wallis und die Wohnsitzgemeinde an den Fahrkosten für öffentliche Verkehrsmittel der Lernenden und der Studenten in Ausbildung an den Schulen der allgemeinen Sekundarstufe II:

Kann der Rail-Check nicht bei der SBB eingelöst werden, da die/der Begünstigte bereits vor Erhalt des Checks einen Fahrausweis erworben hat, kann eine Rückerstattung bei der Wohnsitzgemeinde mit dem Formular zur Rückerstattung geltend gemacht werden.

Folgende Belege sind dem Gesuch beizulegen:

- Formular "Rückerstattung für einen vorgängig erworbenen Fahrausweis"

- Kopie Fahrausweis (Vor- und Rückseite)

- Original Kaufquittung Fahrausweis

- Rail-Check im Original

Weitere Informationen & Formular

24. Juli 2019 - 30. November 2019
30. Juli 2019 - 02. August 2019
September
03. September 2019Parkplatz unter der Kirche, Oberems
03. September 2019Parkplatz unter der Kirche, Oberems
10. September 2019 - 30. September 2019Turtmanntal
18. September 2019 - 20. September 2019
30. September 2019
Oktober
07. Oktober 2019 - 11. Oktober 2019
30. Oktober 2019

Aufgrund von Unterhaltsarbeiten am Verteilernetz wird die Energiezufuhr im Turtmanntal / Hibschweidji wie folgt unterbrochen:

Mittwoch, 30, Oktober 2019 von 08.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr

Turtmanntal Hibschweidji
November
03. November 2019
04. November 2019 - 25. November 2019MZA Oberems
08. November 2019

Die Strasse ins Turtmanntal hat ab

Freitag, 08. November 19 um 17.00 Uhr

WINTERSPERRE!

Strasse Turtmanntal
17. November 2019 - 31. Dezember 2019

Da über das Thema Wohnbauförderung in Oberems in der letzten Zeit vermehrt diskutiert und spekuliert wurde, finden Sie im Anhang der Urversammlungsbeschluss vom 09. Dezember 2005, wo dieses Thema klar definiert wurde.

Wir bitten um Kenntnisnahme!

Oberems
2020
Januar
09. Januar 2020 - 19. Januar 2020Oberems
27. Januar 2020Burgerstube
März
24. März 2020

Die Urversammlung war für den Montag, 8. Juni 2020 vorgesehen. Aus organisatorischen Gründen wird diese nun um zwei Wochen verschoben. Die Urversammlung findet neu am Montag, 22. Juni 2020 statt.

April
14. April 2020 - 24. April 2020

Die Regionale Schule Turtmann schreibt für das Schuljahr 2020/21 eine Stelle als Lehrperson für Primarklasse 5H-6H (Vollpensum) aus. 

Weitere Informationen finden Sie im folgenden Flyer:

Stellenausschreibung Lehrperson Primarschule

Regionale Schule Turtmann
Juni
05. Juni 2020 - 19. Juni 2020

Die Gemeinde Oberems sucht für die Monate Juli - September 2020 (oder nach Vereinbarung) einen Praktikant bzw. Aushilfe als Gemeindearbeiter.

Weitere Informationen finden Sie im folgenden Flyer:

 

22. Juni 2020MZA Oberems
30. Juni 2020 - 31. Juli 2020

Da in der gesetzlichen Frist eine einzige Liste für die Ersatzwahl eines Gemeinderatsmitglieds hinterlegt wurde, ist der Kandidat dieser Liste ohne Urnengang bzw. in stiller Wahl gemäss dem Gesetz über die politischen Rechte (Art. 205, Abs. 1 kGPR) gewählt.

Gewählt ist ab sofort:

Hischier Hubert

Juli
09. Juli 2020

Die Gemeinde Oberems sucht zur Ferienablösung für einzelne Wochen einen Praktikant, einen Studenten oder eine Aushilfe. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Dokument:

 

14. Juli 2020 - 26. Juli 2020

Aufgrund der Malerarbeiten in der Kirche bleibt die Kirche geschlossen. Die Messe vom Samstag, 19. Juli 2020 fällt aus. Wir bitten Sie um Verständnis.

21. Juli 2020 - 31. August 2020

Da in der gesetzlichen Frist eine einzige Liste für die Ersatzwahl eines Gemeinderatsmitglieds hinterlegt wurde, ist  der Kandidat dieser Liste ohne Urnengang bzw. in stiller Wahl gemäss dem Gesetz über die politischen Rechte (Art. 205 Abs. 1 kGPR) gewählt.

 

 

 

Gewählt ist ab sofort:

 

 

Imboden Patrick

24. Juli 2020 - 17. August 2020MZA Oberems
28. Juli 2020 - 31. August 2020

Da in der gesetzlichen Frist eine einzige Liste für die Ersatzwahl des Vizepräsidenten hinterlegt wurde, ist  der Kandidat dieser Liste ohne Urnengang bzw. in stiller Wahl gemäss dem Gesetz über die politischen Rechte (Art. 205 Abs. 1 kGPR) gewählt.

 

 

 

Gewählt ist ab sofort:

 

 

Hischier Hubert

September
02. September 2020 - 18. Oktober 2020

Nach Ablauf der Frist zur Listenhinterlegung sind für die Gemeinderatswahlen 2020 1 Kandidatenliste hinterlegt worden.

Somit wurden in stiller Wahl gewählt:

Hischier Hubert

Brunner-Borter Sabrina

Borter Ribana

02. September 2020 - 18. Oktober 2020

Nach Ablauf der Frist zur Listenhinterlegung sind für das Richteramt sowie des Vizerichteramtes jeweils nur 1 Kandidatenliste hinterlegt worden.

Somit sind in stiller Wahl gewählt:

Zur Richterin:        Rombaldoni-Berchtold Ines

Zum Vizerichter:   Hischier Léon

Oktober
20. Oktober 2020

Da in der gesetzlichen Frist eine einzige Liste für die Wahl des Präsidenten hinterlegt wurde, ist der Kandidat dieser Liste ohne Urnengang bzw. in stiller Wahl gemäss dem Gesetz über die politischen Rechte (Art. 205, Abs. 1 kGPR) gewählt.

Gewählt ist ab 1. Januar 2021

Hischier Hubert

20. Oktober 2020 - 30. November 2020

Da in der gesetzlichen Frist eine einzige Liste für die Wahl des Präsidenten hinterlegt wurde, ist der Kandidat dieser Liste ohne Urnengang bzw. in stiller Wahl gemäss dem Gesetz über die politischen Rechte (Art. 205, Abs. 1 kGPR) gewählt.

Gewählt ist ab 1. Januar 2021:

Hischier Hubert

20. Oktober 2020 - 30. November 2020

Da in der gesetzlichen Frist eine einzige Liste für die Wahl des Vize-Präsidenten hinterlegt wurde, ist die Kandidatin dieser Liste ohne Urnengang bzw. in stiller Wahl gemäss dem Gesetz über die politischen Rechte (Art. 205, Abs. 1 kGPR) gewählt.

Gewählt ist ab 1. Januar 2021:

Borter Ribana

November
12. November 2020 - 30. November 2020

Im Rahmen des Pilotprojekts über das audiovisuelle Erbe des Wallis unter der Leitung von MEMORIAV (Schweizerischer Verband für audiosvisuelles Erbe) in Zusammenarbeit mit der Mediathek Wallis-Martinach werden alte Filme, Fotos und Tondokumente der Gemeinde Oberems gesucht.

Wenn über ein audiovisuelles Erbe (Filme, Videos, Fotos, Postkarten) verfügt wird und Sie diese zur Verfügung stellen, bitten wir Sie die Gemeindeverwaltung Oberems zu kontaktieren.

Tel. 027 932 15 33 oder per E-Mail an gemeinde@oberems.ch

 

29. November 2020
Dezember
04. Dezember 2020 - 16. Dezember 2020

Gestützt auf Art. 33 des kantonalen Gesetzes vom 23. Januar 1987 zur Ausführung des Bundesgesetzes über die Raumplanung (kRPG) führt die Gemeinde Oberems im Rahmen der Gesamtrevision der Nutzungsplanung ein Mitwirkungsverfahren durch. Insbesondere soll die Bevölkerung über die Ziele und das Vorgehen bei der Anpassung der Bauzone informiert werden.

Am 16. Dezember 2020 werden von 16 bis 18 Uhr bei der Gemeindekanzlei gestaffelte Sprechstunden durchgeführt, in denen der Entwurf der Festlegung des Siedlungsgebiets präsentiert wird. Dabei gilt gemäss kantonalen Bestimmungen die Versammlungsbeschränkung von maximal 10 Personen. Eine Voranmeldung bei der Gemeindekanzlei ist erforderlich, damit im Vorfeld die Einteilung in verschiedene Gruppen vorgenommen werden kann.

Ab dem 17. Dezember 2020 werden die Unterlagen auf der Homepage der Gemeinde Oberems (www.oberems.ch) publiziert. Ausserdem können die Dokumente auf der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Während 30 Tagen hat jedermann Gelegenheit, online oder auf der Gemeindekanzlei, vom Dossier Kenntnis zu nehmen und schriftlich Vorschläge einzureichen.

Sowohl für die Einsichtnahme auf der Gemeindekanzlei als auch für die Sprechstunden ist zwingend eine Voranmeldung bei der Gemeindekanzlei erforderlich. Die Vorgaben des Kantons betreffend Coronavirus sind jederzeit einzuhalten, es gilt insbesondere die Maskenpflicht.

14. Dezember 2020

Die Urversammlung wird aufgrund der COVID-19 Pandemie auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Wir werden Sie über das neue Datum sobald als möglich informieren.

17. Dezember 2020 - 15. Januar 2021

Gestützt auf Art. 33 des kantonalen Gesetzes vom 23. Januar 1987 zur Ausführung des Bundesgesetzes über die Raumplanung (kRPG) führt die Gemeinde Oberems im Rahmen der Gesamtrevision der Nutzungsplanung ein Mitwirkungsverfahren durch.

Die Dokumente können auf der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Während 30 Tagen hat jedermann Gelegenheit, online auf der Gemeindekanzlei, vom Dossier Kenntnis zu nehmen und schriftlich Vorschläge einzureichen.

Für die Einsichtnahme auf der Gemeindekanzlei ist zwingend eine Voranmeldung bei der Gemeindekanzlei erforderlich. Die Vorgaben des Kantons betreffend Coronavirus sind jederzeit einzuhalten, es gilt insbesondere die Maskenpflicht.

Ausserdem sind die Dokumente online abrufbar. Diese finden Sie hier:

2021
Januar
25. Januar 2021 - 15. Februar 2021
März
10. März 2021 - 29. März 2021
15. März 2021 - 30. April 2021Leerchwald-West
April
01. April 2021

Die Gemeinde Oberems bietet der Bevölkerung die Möglichkeit laufend News von der Gemeinde zu erhalten. Dies erfolgt über eine Broadcast-Gruppe in WhatsApp.

Es handelt sich um Neuigkeiten auf dem Gemeindegebiet Oberems.

Um dieses Angebot zu nutzen, speichern Sie die Telefonnummer 079 535 44 98 und senden uns den Vermerk "Newsletter" über WhatsApp.

Die Gruppenteilnahme ist anonym. Es ist nicht ersichtlich, wer in diser Gruppe beigetreten ist. Anschliessend erhalten Sie jede von uns versendete Nachricht als normale Nachricht über WhatsApp.

Es gilt zu erwähnen, dass falls Sie uns eine Nachricht über diesen Dienst senden, wir diese nicht bearbeiten werden. Die Gruppe dient lediglich als Informationsplattform.

23. April 2021

Am 24. April 2021 findet die Altkleidersammlung in Turtmann statt. Für Oberems ist eine Altkleidersammelstelle geplant. Die Säcke können bis am Freitag, 23. April 2021 um 12:00 Uhr bei den Einstellplätzen auf dem Parkplatz ganz links deponiert werden. Eine entsprechende Markierung ist angebracht.

27. April 2021

Infolge Holzfliegen im Lerchenwald muss die Forst Region Leuk aus Sicherheitsgründen (Stein und Holzschlag) die Kantonsstrasse Unterems - Oberems sperren.

30. April 2021 - 07. Mai 2021

Ab Freitag, 30. April 2021 bis und mit Freitag, 7. Mai 2021 wird eine Mulde bei der Sammelstelle Parkplatz Wiichil für die Alteisenentsorgung bereitgestellt.

Mai
01. Mai 2021
21. Mai 2021

Im Jahr 2019 initiierte das Naturhistorische Museum Genf und astronomische Gesellschaft Genf die Aktion "Die Nacht ist schön". Die Aktion soll den Bewohnern ermöglichen, den Wert des nächtlichen Erbes wiederzuentdecken, indem die öffentliche Beleuchtung sowie die sonstige Beleuchtung für eine Nacht ausgeschaltet wird. In diesem Jahr schliesst sie sich dem "Festival der Natur" an und wird von einer besseren Sichtbarkeit profitieren.

Dieses Jahr findet das Projekt "Die Nacht ist schön" am 21. Mai 2021 statt. Das Projekt besteht darin, am Freitagabend, 21. Mai 2021, keine öffentliche Beleuchtung einzuschalten. Die Gemeinde Oberems wird sich daran beteiligen. Bitte beachtet, dass es sich um einen einmaligen Test handelt, welcher dazu beitragen soll, das Bewusstsein für dieses Problem zu schärfen und eine Diskussion anzustossen. Weitere Informationen finden Sie in der Broschüre "Hell leuchtet die Nacht! Wie Lichtverschmutzung die Natur belastet" auf der Webseite www.vs.ch unter der DWFL > Publikationen > Natur und Landschaft.

22. Mai 2021
31. Mai 2021

Das Forschungsteam ValPar.ch (ein Forschungsteam von fünf Schweizer Universitäten) lädt Sie herzlich zur Teilnahme an ihrer Umfrage ein.

ValPar.ch-Umfrage

Darin interessieren sie sich für Ihre Erfahrungen mit der Natur. Sie wollen damit herausfinden, wie die Schweizer Bevölkerung die Nutzung und den Wert der Natür für die Gesellschaft wahrnimmt. Das Forschungsprojekt ValPar.ch ist Teil des "Aktionsplans der Strategie Biodiversität Schweiz (AP SBS)". Die Gemeinde Oberems ist einer der Interessenvertreter der vier regionalen Naturparks, die an diesem Projekt beteiligt sind und deshalb ist ein Feedback für die Studie sehr wertfoll.

Die Bantwortung der Fragen beansprucht nicht mehr als 15 Minuten. Die Antworten werden anonym und vertraulich behandelt. Bitte beachten Sie, dass die Umfrage völlig freiwillig ist und nur in Deutsch und Französisch verfügbar ist. 

Die Teilnahme ist möglich bis Ende Mai 2021.

Juni
25. Juni 2021
August
11. August 2021 - 29. August 2021
September
07. September 2021
14. September 2021 - 17. September 2021

Der Zweckverband "Forst Region Leuk" führt ab dem 14.09.2021-17.09.2021 die nötigen Massnahmen gegen den Borkenkäfer aus. Die Sperrung der Wanderwege finden Sie hier:

 

17. September 2021

Am Freitag, 17. September 2021 findet die diesjährige Altkleidersammlung statt.

Die Säcke können bis am Mittag bei den Einstellplätzen auf dem Parkplatz ganz links deponiert werden.

21. September 2021 - 30. September 2021
26. September 2021

Die Urversammlung wird einberufen auf Sonntag, 26. September 2021, um über folgende eidgenössische Vorlagen abzustimmen:

- Volksinitiative "Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern"

- Ehe für alle

Oktober
13. Oktober 2021

Am 14. Januar 2020 lancierte Energie Schweiz das Programm "erneuerbar heizen". Das Programm begleitet private und institutionelle Hausbesitzerinnen und -besitzer beim Umstieg von einem fossilen auf ein erneuerbares Heizsystem. Dieser Schritt für eine frühzeitige Auseinandersetzung mit dem Heizungsersatz ist dringend notwendig, um die Klimaziele zu erreichen. Durch einen Umstieg auf erneuerbare Energieträger können jedoch nicht nur CO2-Emissionen, sondern auch Kosten eingespart werden.

Auch die Oberwalliser Energiestädte wollen zur nachhaltigen Nutzung von Energie und Ressourcen beitragen. Hierzu lädt die Energieberatung Oberwallis alle Einwohner und Einwohnerinnen zur Infoveranstaltung "erneuerbar heizen" ein. 

November
12. November 2021

Die Strasse ins Turtmanntal wird ab Freitag, 12. November 2021 ab 17:00 Uhr gesperrt.

28. November 2021
29. November 2021
Dezember
27. Dezember 2021 - 28. Januar 2022

Während der Dauer vom 27. Dezember 2021 bis und mit 28. Januar 2022 können ausgediente Weihnachtsbäume, die vollständig frei von Fremdstoffen sind, zusammen mit dem Hauskehricht an den offiziellen Abfuhrtagen gratis entsorgt werden.

Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer.

2022
Februar
04. Februar 2022
07. Februar 2022
April
30. April 2022

Am kommenden Samstag, 30. April 2022 findet in Oberems die Frühjahrsübung der Feuerwehr Turtmanntal statt. Von 7:45 Uhr bis 10:35 Uhr finden im Dorf verteilt verschiedene Ausbildungen statt.

Anschliessend wird es von 10:35 Uhr bis 11:15 Uhr eine Einsatzübung bei der Turnhalle geben. Es ist möglich, dass in diesem Zeitraum (40 min.) der Verkehr durch das Dorf beeinträchtigt wird.

Die Feuerwehr Turtmanntal dankt für das Verständnis und freut sich im Dorf üben zu können.

Mai
23. Mai 2022 - 28. Mai 2022

Ab Montag, 23. Mai 2022 bis und mit Samstag, 28. Mai 2022 wird eine Mulde bei der Sammelstelle Parkplatz Wiichil für die Alteisenentsorgung bereitgestellt.

Parkplatz Wiichil
Juli
05. Juli 2022 - 10. August 2022

Dauermieter gesucht für....

- Parterrewohnung möbiliert in Chalet, Unterhaus 11 in Oberems
- Freistehend, unverbauter Blick ins Rhonetal, grosszügiger Umschwung mit Rasenplatz
- Neue Wohnküche, 3 Schlafzimmer, 6 Betten, Dusche/WC
- Schwedenofen und Elektroheizung
- Anteil Keller und Waschmaschine
- Möglichkeit für Gemüsegarten
- Preis CHF 1'350.-- inklusive Nebenkosten, Rabatt möglich bei Unterhaltsarbeiten (Rasenmähen...)

Kontakt: Fabienne und Wendel Zemp
Telefon: 078 610 25 70
E-Mail: fwzemp@quickline.com

Oberems
August
22. August 2022 - 14. Oktober 2022
September
06. September 2022Parkplatz Kirche
14. September 2022 - 30. September 2022

Das Oberwallis erlebt derzeit ein aussergewöhnlich starkes Wirtschaftswachstum und eine überdurchschnittliche Zuwanderung. Wie sieht das Oberwallis von morgen aus? Wie werden wir morgen leben? Diesen Fragen möchten die Oberwalliser Gemeinden mit dem regionalen Strategieprozess «Zukunftsbild Oberwallis» auf den Grund gehen.

Hier geht’s zur Umfrage:

https://de.surveymonkey.com/r/zukunftsbild-oberwallis

Informationen zum Projekt und Einblicke in die Region Oberwallis:

https://zukunftsbild-oberwallis.ch/

 

14. September 2022 - 26. September 2022

Weitere Inforamtionen finden Sie im folgenden Flyer

16. September 2022 - 30. September 2022
Oktober
31. Oktober 2022
November
14. November 2022 - 30. November 2022

Die Strasse ins Turtmanntal sowie die die Forststrassen Oberems sind ab sofort gesperrt.

28. November 2022
2023
Januar
20. Januar 2023 - 03. Februar 2023bei der Luftseilbahn Turtmann-Unterems-Oberems
Februar
02. Februar 2023 - 28. Februar 2023
März
20. März 2023 - 08. April 2023

Aufgrund der Revision der Seilbahn LTUO ist der Seilbahnbetrieb ab 20.03.2023 eingestellt. Bitte beachten Sie den Busfahrplan, gültig vom 20.03.2023 bis 08.04.2023.

Mai
08. Mai 2023 - 12. Mai 2023

Die Bahn ist von 08:10 Uhr bis 11:45 und von 13:10 Uhr bis 16:45 Uhr eingestellt.

Kein Busbetrieb

 

Turtmann - Unterems - Oberems
15. Mai 2023

Die Wintersperre für die Strasse ins Turtmanntal ist ab sofort aufgehoben.

31. Mai 2023

Sie sind herzlich zum Informationsabend zu dem neuen Reglement für die Benutzung von Forst-/ Alpstrassen eingeladen. Die Präsentation wird von Herrn Daniel Kämpfen durchgeführt. Anschliessend wird Herr Hubert Hischier das neue Reglement näher vorstellen und allfällige Fragen beantworten.

Weitere Informationen: Infoabend neues Forstreglement, 31. Mai 2023

Mehrzweckhalle Oberems
Juni
12. Juni 2023

Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger werden zur Urversammlung einberufen. Weitere Informationen erhalten Sie im PDF.

Urversammlung, 12. Juni 2023

Mehrzweckhalle Oberems