Alter Dorfbackofen

Zweimal im Jahr wurde Brot gebacken: Frühjahr und Herbst. Bis anfangs der siebziger Jahre wurde in Oberems noch Winterroggen angepflanzt, aus welchem das Roggenbrot gemacht wurde. Da der Backofen jedoch in die Jahre gekommen war, musste er dringend renoviert werden.

Der Verein "miis Dorf" hat sich zum Ziel gesetzt, altes wieder in Stand zu stellen oder zu erhalten, was mit dem Backofen und dem Backhaus sehr gut gelungen ist (2003-2004). Im Backofen wird auch heute noch für spezielle Anlässe Roggenbrot gebacken. Ebenfalls ist das Pizzafest ein Anlass, der kaum noch wegzudenken ist und seit einigen Jahren im Sommer durchgeführt wird. Pizzas aus dem Oberemser Dorfbackofen sind ein unvergesslicher Genuss, den man wieder erleben möchte, ist man einmal dabei gewesen.

Zurück